Schlagwort: Holger Stanislawski

Do.., 17. April 2008 / Offizielles, Transfer

Charles TakyiTimo ReusDer FC St. Pauli und Charles Takyi gehen künftig getrennte Wege. Trotz intensiver Bemühungen wird der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler den Verein am Saisonende verlassen. Takyi zieht es zum Ligakonkurrenten SpVgg Greuther Fürth. Dort hat er einen Vertrag bis 30. Juni 2011 unterschrieben. Es war keine leichte Entscheidung für mich, aber ich wollte mich persönlich verändern. Mit Fürth möchte ich den Sprung nach vorn und mein Ziel, die 1. Bundesliga, erreichen, sagt der Spielgestalter.

LOL. Ich seh mich schon in der kommenden Saison was wie „Und du hast dich sportlich verbessert- sportlich verbessert?!“ oder so singen. Naja. Viel Spaß dann mal in Fürth, vor der imposanten Kulisse von 7.000 Fans. Fürth als Sprungbrett in die erste Liga, ich lach mich schlapp. Naja, vielleicht liest irgendein Bundesligatrainer ja mal das Fürther Tageblatt, grins.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 13. April 2008 / Visite

Portrait Thomas MeggleWas sich in den letzten Tagen abgezeichnet hatte, wurde am letzten Donnerstag leider bestätigt: FC St. Pauli-Routinier Thomas Meggle (33 Jahre) muss sich einer Operation am Kreuzband im linken Knie unterziehen. Bereits im September 1999 wurde Meggle am selben Knie am Kreuzband operiert. Meggle wird rund sechs Monate ausfallen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 8. April 2008 / Offizielles, Verträge

Patrik BorgerDer FC St. Pauli hat sich mit Patrik Borger auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Der 29 Jahre alte Schlussmann wird einen Vertrag bis 30. Juni 2010 unterschreiben, der für alle drei Bundesligen gilt. Borger: Ich möchte mich für das Vertrauen der Verantwortlichen und die aufmunternden Worte der Fans beim Spiel gegen Freiburg bedanken. Zuletzt lief es für mich alles andere als gut. Aber ich werde wieder aufstehen. Diese Sätze untermauert auch Teamchef Holger Stanislawski: Wir wissen, was Paddy kann. Er hat derzeit eine miese Phase. Aber er wird daraus gestärkt hervorgehen.

War wohl der preislich günstigste Zeitpunkt, um mit dem Spieler den Vertrag zu verlängern 😀

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 4. April 2008 / Offizielles, Verträge

Portrait Fabian BollDie erste Vertragsverlängerung für die kommende Saison ist perfekt. Fabian Boll unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 plus Option. Der Kontrakt gilt für alle drei Bundesligen.
Boll, der seit 2003 für den FC St. Pauli spielt, brachte es bisher auf 127 Einsätze. Dabei schoss er 15 Tore. Boll: Ich freue mich riesig und habe mit dem FC St. Pauli noch viel vor! Auch Holger Stanislawski, Teamchef des FC St. Pauli, freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: Fabian Boll ist eine Säule dieser Mannschaft. Er bringt seit Jahren konstant gute Leistungen. Eine Vertragsverlängerung ist für uns die logische Konsequenz.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 17. Januar 2008 / Offizielles

Ian Paul Joy wird den FC St. Pauli mit sofortiger Wirkung verlassen. Den 26-jährigen Amerikaner zieht es aus privaten Gründen in seine alte Heimat. Ich habe hier eine wunderschöne Zeit erlebt, teilte Joy mit. Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die tollen zweieinhalb Jahre bedanken. Der Abschied fällt mir sehr schwer.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 5. Oktober 2007 / Offizielles

Vor dem Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 (Sonntag, 07.10., 14 Uhr) bangen Teamchef Holger Stanislawski und Trainer André Trulsen um den Einsatz von Morike Sako und Alexander Ludwig.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW